Applications
Die beiden führenden App-Stores sind die von Apple (“App Store”) und dem offenen – jedoch inhaltlich von Google kontrolliertem – Android Betriebssystem für Smartphones. Apples App-Store wurde erst im Juli 2008 eröffnet. Seit dem ist die Anzahl der iPhone Apps kontinuierlich gewachsen, da sich die Mehrzahl der Entwickler auf den App-Store konzentriert, der die größte Reichweite hat und damit die größte mögliche Nutzer- und Kundenbasis erreicht. Nach einer Analyse von ITespresso zählte der Android Market, der erst im Oktober 2008 gestartet wurde, im März 2010 9330 neue Apps für Android-Smartphones. Im März 2010 sind insgesamt im Android Market über 27.000 Anwendungen verfügbar. Somit liegt der Apple App Store mit etwa 160.000 Apps im April 2010 deutlich in Führung. Für das ganz neue iPhone 5s finden Sie hier die besten Apps.
Die hohe Beliebtheit der Apple Apps und des Apple App Stores bei Entwicklern dürfte zukünftig auch weiter steigen, da Apple im April 2010 den Start der “iAds” für den Sommer 2010 im Rahmen des iPhone Betriebssystems 4.0 angekündigt hat. Bei den iAds handelt es sich um mobile Werbeformen, die direkt in Apps eingebaut sind, die von Apple vermarktet werden und deren Erlöse zu 60 Prozent an die Entwickler der Apps gehen. Apple zielt mit dem Launch dieser Werbeform neben dem eigenen Umsatzpotential darauf ab, dass die Entwickler der Apps weiterhin auf kostenlose Apps setzen, die sich dann aus Sicht der Entwickler durch Werbeerlöse refinanzieren. Von den Analysten wurde die Ankündigung der iAds positiv augenommen: Sie erwarten für 2010 bereits ein zusätzliches Erlöspotential für Apple von über einer Mrd. Euro.
Auch in der Gesundheitsbranche lassen sich Apps nutzen, bestes Beispiel ist die Telekom App Sea Hero Quest, die neben dem Spiel wertvolle Daten für die Demenz-Forschung entwickelt.
Aktuell 14. Juli 2016
Hier die App des Gutshaus Grubnow auf Rügen. Die App ist ein idealer Begleiter, der Lust auf den nächsten Urlaub auf Rügen macht.
Erhältlich für IOS, Android.
IOS:
Artikel wurde nicht gefunden